
Resilienz bedeutet „psychische Widerstandskraft„ – die im Körper spürbar ist.
Flexibilität und Beweglichkeit fördert die Widerstandskraft.
Wie der Bambus oder wie unten im Bild, steht das einzelne standhafte Getreide für eine gelungene Strategie im Umgang mit stürmischen Zeiten: Sich biegen und im Wind wiegen lassen, flexibel, beweglich und gleichzeitig fest verwurzelt, stabil.
Da wir in Stresssituationen oft Schmerz, wie Ärger verspüren, in eine Art Starre, Kampf-, Flucht- oder Resignationsmodus verfallen, unter anderem unser ziel- und lösungsorientiertes Handeln stark beeinträchtigt ist, neigen wir zu Pessimismus und stehen uns selbst im Wege.
So kommen die oben beschriebenen Eigenschaften auch uns Menschen im Umgang mit Krisen, Problemen und Belastungen zu Gute und helfen uns selbstwirksamer damit umzugehen.
Hierdurch erlangen wir einen gesunden Optimismus, können unser Umfeld besser verstehen, unsere Flexibilität, Kreativität, Freude, Interessen und Wertschätzung steigern. Befähigt uns aus Krisen zu lernen und daraus gestärkt hervor zu gehen.
Laut Raffael Kalisch ( Autor des Buches: „Der resiliente Mensch) ist Resilienz das, was den Menschen vor und nach der Krise gesund hält.

Warum die Resilienz besonders für sensible Frauen so wichtig ist
- sie haben besondere alltägliche Herausforderungen.
- sie neigen auf Grund ihrer ausgeprägten Wahrnehmung zur Überforderung.
- sie werden von subtilen und ausgeprägten Reizen überwältigt, verarbeiten alles gründlich und sind in vielen Situationen zwangsläufig sehr leicht überreizt und somit „gestresst“.
- daher ermüden sie schnell und sind leichter von Depression & Burnout betroffen. Mehr dazu in meinem Blog.
Mehr Lebensqualität und Leichtigkeit gewinnen!
Das Resilienztraining zeigt dir neue Möglichkeiten, wie Du in Stress- und Konfliktsituationen gelassener agierst, entspannt deine Arbeit nachgehst & gesunde, wertschätzende zwischenmenschliche Beziehungen pflegst.
Und Du deiner Selbstfürsorge einen wichtigen Stellenwert in deinem Leben gibst.
Termine erfolgen nach Absprache

Du bist dir noch unsicher, ob das Coaching und Resilienztraining wirklich das Richtige für dich ist?
Kontaktiere mich gerne über das Kontaktformular und wir klären in einem unverbindlichen Gespräch, ob ich dir bei deinem Thema behilflich sein kann.
Ich freue mich auf dich.